Stadtbusse mit Brennstoffzellenantrieb
Stadtbusse aber auch Überlandbusse können durch Brennstoffzellen-Systeme mit elektrischer Antriebsenergie versorgt werden.
Auf Basis unserer Brennstoffzellen-Stacks bietet VINUITY Brennstoffzellen-Module verschiedenster Leistungen (von 5 bis 250 kW) an. Diese Module vereinen alle erforderlichen BoP Komponenten (inkl. DCDC-Wandler und Luftkompressor), die zum Betreiben eines Brennstoffzellen-Systems notwendig sind. Darüber hinaus bedarf es nur noch der Luftzuführung, der Wasserstoffversorgung und des Wärmetauschers für die Abwärmedissipation. Diese Module können einzeln oder modular-kombiniert zum Einsatz kommen, wodurch ein breiter Leistungsbereich und somit Anwendungsfeld abgedeckt werden.
Die Weiterentwicklung der Module wird kontinuierlich vorangetrieben.
Haben Sie spezifische Anpassungswünsche? Gerne, diese sind immer möglich. Sprechen Sie uns einfach an, wir liefern die passende Lösung!
VISTAH 30
VISTAH 60
VISTAH 80
VISTAH 110
VISTAH 130
VISTAH 200
Unsere Standardsysteme und ihre Eigenschaften sind in der folgende Tabelle zusammengefasst.
VISTAH 30 | VISTAH 60 | VISTAH 80 | VISTAH 110 | VISTAH 130 | VISTAH 200 | |
---|---|---|---|---|---|---|
Nennleistung (kW) | 30 | 60 | 80 | 110 | 130 | 200 |
Spitzenleistung (kW) | 35 | 62 | 83 | 115 | 135 | 250 |
Leerlaufleistung (kW) | 3 | 5 | 6 | 9 | 10 | 15 |
Betriebsspannung des Stapels (V) | 80 - 125 | 110 - 220 | 170 - 290 | 260 - 460 | 280 - 380 | 360 - 560 |
Systemeffizienz (%) | 42 - 57 | 42 - 58 | 45 - 60 | 45 - 60 | 45 - 60 | 45 - 60 |
Arbeitshöhe (m) | < 3000 | < 3000 | < 3000 | < 3000 | < 3000 | < 3000 |
Lebensdauer (h) | < 30000 | < 30000 | < 30000 | < 30000 | < 30000 | < 30000 |
Gewicht (kg) | 150 | 165 | 185 | 225 | 210 | 280 |
Maße (mm) | 911 x 511 x 657 | 980 x 560 x 700 | 938 x 714 x 717 | 1100 x 671 x 677 | 1120 x 717 x 695 | 1094 x 746 x 988 |
Luftkompressor integriert* | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ||
DCDC integriert** | ✓ | ✓ | ✓ |
* Anpassung an spezifische Anforderungen möglich.
** Alle Systeme werden mit Luftkompressor und DCDC ausgeliefert. Wenn diese Komponenten als nicht-integriert gelistet sind, werden diese separat zum Modul (außerhalb des angegebenen Bauraums) geliefert.
Stadtbusse aber auch Überlandbusse können durch Brennstoffzellen-Systeme mit elektrischer Antriebsenergie versorgt werden.
LKW für die mittlere und lange Strecke eignen sich besonders gut aufgrund ihres Anforderungsprofils für die Nutzung von Brennstoffzellen-Systemen zum Erreichen der Emissionsziele im Güterverkehr.
Notstromenergieversorgung für Daten Zentren stellt insbesondere im urbanen Raum, aufgrund sich weiter verschärfender Regulatorien im Bereich Abgase, Partikelemission und Lärm, eine zunehmende Herausforderung dar.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen